de
de
Nostalgic-Art Shop

Bist du gerade außerhalb Deutschlands?

Unser Onlineshop versendet derzeit nur innerhalb Deutschlands. Keine Sorge, du kannst unsere Produkte trotzdem weltweit über unsere Partner bestellen!

US United States
UK United Kingdom
CA Canada
AU Australia
DE Germany
FR France
IT Italy
ES Spain
JP Japan
CN China
IN India
BR Brazil
AR Argentina
MX Mexico
NL Netherlands
RU Russia
SA Saudi Arabia
ZA South Africa
KR South Korea
SE Sweden
AE United Arab Emirates
Rest of World Rest of World
Bitte wähle zuerst dein Land aus

Kaufe bei unseren Partnern

Unser Onlineshop liefert aktuell nur innerhalb Deutschlands. Aber keine Sorge, du findest unsere Produkte weltweit auch bei unseren offiziellen Partnern!

Grüße aus dem Paradies - Als Pan Am Träume per Postkarte verkaufte

Paradies mit Stempel und Briefmarke

Es gab eine Zeit, da verschickte man Postkarten. Nicht, um Likes zu sammeln. Einfach nur, um zu sagen: Ich bin an einem schönen Ort. Musste kurz an dich denken. Es war das dezente Prahlen der Reisenden – nur mit schönerer Handschrift.

Wenn man Glück hatte, bekam man eine Karte aus der Sonne. Man klemmte sie an den Kühlschrank oder pinnte sie an die Wand. Und schon hatte man ein kleines Fenster in eine bessere Welt. Blauer Himmel, Meerblick, ohne Reisestress.

Heute liegen sie in Schuhkartons und alten Fotoalben. Etwas geknickt, ein wenig vergilbt – aber voller Geschichten.

Pan Am war mehr als nur eine Airline

Die Stars der Postkarten-Ära waren nicht nur die Strände sondern die Transportmittel, die einen dorthin brachten. Und nichts machte Reisen so cool wie Pan Am.

Pan Am flog nicht einfach Passagiere. Pan Am flog Träume. Es war der Goldstandard des Reisens, mit Cocktails, echten Gabeln und Flugbegleiterinnen, die aussahen, als würden sie in einem Agentenfilm mitspielen.

Und das Design? Zeitlos. Das Pan-Am-Globus-Logo war nicht nur ein Logo, es war ein Abzeichen. Sogar ihre Postkarten waren cooler gestaltet als die meisten Werbeanzeigen heute.

Die Greetings from Paradise-Postkarte war Teil dieser Magie. Große Blockbuchstaben, gefüllt mit Palmen und Wellen. Blauer Himmel auf der Vorderseite, eine kleine Portion Neid auf der Rückseite.

Eine Postkarte für die Ewigkeit

Heute sind Postkarten selten geworden. Aber hin und wieder taucht eine auf, die sich anfühlt, als käme sie aus einer anderen Zeit. Eine, die man nicht einfach in eine Schublade wirft.

Diese hier ist sogar aus Metall. Glatte Oberfläche, angenehmes Gewicht und die stille Botschaft: Ich bin mehr als ein Souvenir. Offiziell lizenziert, hergestellt in Deutschland.

Sie hat das Format einer normalen Postkarte, fühlt sich aber viel dauerhafter an. Wie etwas, das man behalten möchte. Oder verschenkt, an jemanden, der immer von Beinfreiheit und Gratisgetränken träumt.

Die Rückseite ist mit Papier beschichtet, falls man doch etwas darauf schreiben möchte. Muss man aber nicht. Manche Dinge sprechen auch so für sich.

das könnte dich auch interessieren

Alle anzeigen

Greetings from Paradise - When Pan Am Sold Dreams by the Postcard

Grüße aus dem Paradies - Als Pan Am Träume per Postkarte verkaufte

Damals, als Postkarten kleine Fenster ins Paradies waren – und Pan Am das Fliegen zum coolsten Erlebnis...
Tin Is In — Clip-Top Boxes & Pantry Rituals

Dosenliebe – Kaffeedosen, Keksdosen & Küchenrituale

Eine Geschichte über Küchendosen, die mehr sind als Aufbewahrung – sie bewahren Erinnerungen, geben Alltagsritualen Wärme und...
The Metal Signs That Outlasted My First Marriage

Blechschilder, die länger als meine Ehe hielten

Manche Liebesgeschichten halten nicht – aber gute Metallschilder schon. Von Vespa-Nostalgie über kernige UNIMOG-Vibes bis hin zu...
The Return of the Circle – as Metal Sign

Der Kreis ist zurück – als rundes Blechschild

Hol deinen Wänden ihre Persönlichkeit zurück – mit dem Retro-Charme runder Metallschilder. Vom bayerischen Biergarten über BBQ-Feeling...