de
de
Nostalgic-Art Shop

Bist du gerade außerhalb Deutschlands?

Unser Onlineshop versendet derzeit nur innerhalb Deutschlands. Keine Sorge, du kannst unsere Produkte trotzdem weltweit über unsere Partner bestellen!

US United States
UK United Kingdom
CA Canada
AU Australia
DE Germany
FR France
IT Italy
ES Spain
JP Japan
CN China
IN India
BR Brazil
AR Argentina
MX Mexico
NL Netherlands
RU Russia
SA Saudi Arabia
ZA South Africa
KR South Korea
SE Sweden
AE United Arab Emirates
Rest of World Rest of World
Bitte wähle zuerst dein Land aus

Kaufe bei unseren Partnern

Unser Onlineshop liefert aktuell nur innerhalb Deutschlands. Aber keine Sorge, du findest unsere Produkte weltweit auch bei unseren offiziellen Partnern!

Wenn sich Verlaufen wie Ankommen anfühlt

Irgendwo zwischen Hier und Nie-wieder-Zurück

Es gab eine Zeit – bevor der Alltag zum Dauerlauf wurde – da war „vom Weg abkommen“ nichts, wovor man sich fürchten musste. Im Gegenteil: Es fühlte sich nach Möglichkeit an. Man stieg einfach ins Auto, drehte das Radio auf, ließ den Fahrtwind rein und fuhr los – ohne Plan, aber mit guter Laune. Und irgendwo unterwegs, zwischen Tankstelle und Feldweg, war man wieder ein bisschen mehr man selbst. Der barfüßige, leicht verpeilte Teil, der Snacks bunkert und insgeheim hofft, dass hinter der nächsten Kurve etwas Unerwartetes wartet.

Und dann kam er – der VW Bulli. Die pastellfarbene Ikone der Freiheit, der Rebellion und unrealistischen Träumen der besten Sorte. Mit seinen runden Scheinwerfern und dem freundlichen Gesichtsausdruck fuhr er nicht nur irgendwohin – er gab dir die Erlaubnis, dich einfach treiben zu lassen. Und heute, Jahrzehnte später, tut er das immer noch. Nur dass er jetzt an deiner Wand hängt, im Regal steht oder von der Küchenzeile lächelt.

Mehr als ein Van – ein Lebensgefühl

Die VW Bulli „Let’s Get Lost“-Kollektion geht es nicht um Mobilität. Es geht um Verwandlung. Die Motive sagen nicht „Fahr los“. Sie flüstern „Bleib einfach mal weg.“

Das Metallschild – ungefähr so groß wie ein gutes Reisetagebuch, aber mit mehr Wumms – fängt alles ein, was am Aufbrechen so richtig war: die sonnengebleichten Farben der Freiheit, die hügelige Ungewissheit eines „Mal sehen, wohin’s geht“. Es dekoriert nicht nur den Raum. Es gibt eine Richtung vor – wie ein Kompass für die wilde Seite von dir.

Die Tasse macht aus deinem morgendlichen Kaffee mehr als nur ein Wachwerden. Sie weckt Erinnerungen – an Momente, die vielleicht nie genau so passiert sind, sich aber trotzdem vertraut anfühlen. Der aufsteigende Dampf erinnert an kühle Morgen irgendwo draußen, mit Blick auf einen See, den man nie besucht hat, aber gerne würde. Und die kleine Pfefferminzdose? Die ist zwar kompakt, aber bereit für große Bedeutungen – ob für Bonbons, Kopfhörer oder diesen einen Notizzettel von einem Abend, der dir bis heute im Kopf geblieben ist.

Und die Spardose? Die hätte dein jüngeres Ich vermutlich „Schatzkiste“ genannt. Und ganz ehrlich – das passt perfekt.

Nicht einfach Produkte. Sondern kleine Auszeiten.

Ein geprägtes Metallschild hat etwas Eigenwilliges. Eine Dose, die Jahrzehnte übersteht statt nur bis zum nächsten Ausmisten, wirkt wie ein Statement gegen das Vergängliche. Genau das macht die VW Bulli-Kollektion besonders. Keine Retro-Deko von der Stange, sondern liebevoll gemachte Erinnerungsstücke – mit geprägtem Blech, Emaille-Oberflächen und Illustrationen, die sich anfühlen, als wären sie direkt aufs Herz gedruckt.

Jedes Stück fühlt sich an, als wäre es schon mit dir gereist. Als hättet ihr Geschichten erlebt. Und genau das macht den Charme aus – sie sind nicht perfekt, aber vertraut. Und genau dieses Gefühl ist heute wertvoller denn je.

Der lange Weg zurück zu dir selbst

Heute brechen wir nicht mehr spontan ins Abenteuer auf. Da sind Rechnungen, Kinder, Termine, Wäscheberge und Steuerkram – das volle Programm. Aber selbst an den Tagen, an denen der Weg vom Schreibtisch bis zum Kühlschrank das Höchste der Gefühle ist, erinnert dich die VW Bulli „Let’s Get Lost“-Kollektion daran: Das Gefühl von Freiheit ist noch da. Es steckt in den kleinen Dingen. In einer Tasse, die sich nach Aufbruch anfühlt. In einem Schild, das deiner Wand ein Stück Sehnsucht verleiht.

Denn manchmal geht’s beim „Verlorengehen“ nicht ums Wegsein – sondern ums Wiederfinden. Von dem Menschen, der du mal warst. Oder sein willst.

Also: Kerze an. Kaffee einschenken. Den kleinen gelben Bulli anschauen – und dich fragen, wohin du fahren würdest, wenn du einfach könntest.

Und wer weiß – vielleicht fährst du irgendwann wirklich los.

das könnte dich auch interessieren

Alle anzeigen

Greetings from Paradise - When Pan Am Sold Dreams by the Postcard

Grüße aus dem Paradies - Als Pan Am Träume per Postkarte verkaufte

Damals, als Postkarten kleine Fenster ins Paradies waren – und Pan Am das Fliegen zum coolsten Erlebnis...
Tin Is In — Clip-Top Boxes & Pantry Rituals

Dosenliebe – Kaffeedosen, Keksdosen & Küchenrituale

Eine Geschichte über Küchendosen, die mehr sind als Aufbewahrung – sie bewahren Erinnerungen, geben Alltagsritualen Wärme und...
The Metal Signs That Outlasted My First Marriage

Blechschilder, die länger als meine Ehe hielten

Manche Liebesgeschichten halten nicht – aber gute Metallschilder schon. Von Vespa-Nostalgie über kernige UNIMOG-Vibes bis hin zu...
The Return of the Circle – as Metal Sign

Der Kreis ist zurück – als rundes Blechschild

Hol deinen Wänden ihre Persönlichkeit zurück – mit dem Retro-Charme runder Metallschilder. Vom bayerischen Biergarten über BBQ-Feeling...